Geschäftszeiten (neu!):
Montags: 9.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Ansprechpartner:
Claudia Kleve-Blödorn
Juliane Veit
Telefon: 0221 – 81 37 83
Fax: 0221 – 81 35 48
Email: kontakt@turnverband.koeln
Hier im Download die aktuelle Ausschreibung der Kölner Übungen 2019, es gab Änderungen.
Am 27. Oktober gab Julia Dumrath ihr Debüt in der Juniorennationalmannschaft der Turnerinnen. Sie startete beim Leverkusen Cup in der Mannschaft des Turnteams Deutschland II. Aufgeregt, aber hoch konzentriert ging die 13 jährige Turnerin vom TV Herkenrath in den Wettkampf. 1600 Zuschauer waren in der Ostermann-Arena zu Gast und sahen eine nahezu fehlerfreie Vorstellung der deutschen Turnerinnen. Es siegte die Nationalmannschaft des Turnteams Deutschland I vor den Turnerinnen aus England, gefolgt von den Niederlanden. Die Mannschaft mit Julia Dumrath belegte den vierten Platz vor den Mannschaften aus Tschechien und Südafrika. In der Einzelwertung belegte Julia Dumrath mit 46,40 Punkten einen hervorragenden neunten Platz. Sie zeigte mit dem Yurchenko am Sprungtisch, einer fehlerfreien Barrenübung und einer Bodenübung, gespickt mit Höchstschwierigkeiten und Ausdrucksstärke wieviel Potential sie in ihrem jungen Alter mitbringt. Lediglich kleinere Unsicherheiten am Schwebebalken verhinderten eine bessere Platzierung.
Eine weitaus größere Herausforderung stand am Wochenende an. Julia Dumrath startete mit der Juniorennationalmannschaft beim Swiss-Cup in Zürich. Hier trafen die deutschen Turnerinnen auf die Nationalmannschaften der Schweiz, Frankreich und Rumänien. Enorm stark turnten die Turnerinnen aus Rumänien. Sie gewannen den Länderkampf souverän vor der Mannschaft aus Frankreich und der deutschen Nationalmannschaft. Mit 46,50 Punkten bestätigte Julia Dumrath ihr Resultat vom Leverkusen Cup. Ein Absteiger am Balken verhinderte erneut eine noch bessere Einzelwertung. Mit einer hervorragenden Bodenübung und 12,55 Punkten erturnte sich Julia Dumrath die zweithöchste Tageswertung. (Bilder: kaktus 2019)
Der sonnige Sonntag lockte Tausende Kinder und Erwachsene zum Weltkinder-Tag im Rheingarten und auf dem Heumarkt an. Die Angebote wurden von knapp 70 Kinder- und Jugendinitiativen sowie den Sponsoren und Veranstaltern organisiert.
Damit sich die Kinder und Jugendliche stärker als bisher an der Gestaltung unserer Gesellschaft beteiligen, machte der Weltkindertag auf das diesjährige Motto “Wir Kinder haben Rechte“ aufmerksam.
Der Turnverband Köln 1876 e.V. bot einen Purzelbaumwettbewerb und das Kinderturnabzeichen für alle an. Ca. 200 Kinder beteiligten sich an dem Purzelbaum-Weltrekord und absolvierten 781 Purzelbäume. Die aufsummierte Gesamtstrecke aller Purzelbäume soll am Ende einmal um die Weltkugel reichen. Jedes Kind erhielt eine Urkunde, worüber sich die Kinder und die Eltern sehr gefreut haben.
Das Kinderturnabzeichen mit fünf Mitmachstationen (balancieren, werfen und fangen und weitere) wurde von vielen Kindern begeistert aufgenommen. Auch hierbei erhielten die Kinder eine Teilnehmerurkunde.
Mit der Aktion "Purzelbäume um die Welt" und Kinderturnabzeichen für alle wollte der Turnverband Köln 1876 e.V. auf die Bedeutung von Bewegung und Kinderturnen aufmerksam machen.Guel Ercan
C-Ausbildungen ganz in Ihrer Nähe!
Selbstverständlich basieren die Ausbildungen 2019 wieder auf dem bewährten Modulsystem. Dadurch haben Sie mehr Freiräume bei der Zeitplanung, denn so können Sie selber entscheiden, wann Sie das jeweils nächste Modul absolvieren - egal ob Sie bei uns in der Region, in den Nachbar-Turnverbänden oder zentral beim RTB in Bergisch Gladbach buchen.
Öffnen Sie die "Slider" unten, um die Wegweiser der von Ihnen gewünschten Ausbildung einzusehen. Alle Veranstaltungen können ab sofort hier online gebucht werden
Ausbildungsziele 2019
Die Ausstellung einer Lizenz setzt die zusätzliche Teilnahme an einer Erste Hilfe-Ausbildung voraus!
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |